Optimale Messgenauigkeit
Eine schnelle und effiziente Nachbearbeitung der gewonnenen Rohdaten erreichen wir durch eine vorherige Auswahl des benötigten Messpunktabstandes. So vermeiden wir unnötig große Datenmengen, die im weiteren Verarbeitungsprozess nicht benötigt werden und kostbare Rechenzeit in Anspruch nehmen.
Jedes 3D Scan Verfahren besitzt seine individuelle Fehlertoleranz. Die Schwankungsbreite der von uns eingesezten 3D-Scanner liegt zwischen 0,01 mm und 2 cm. Diese Werte beziehen sich entweder auf die Größe des jeweils zu vermessenden Objektes oder dem von uns eingesetzten Messverfahren.
Im folgenden wollen wir Ihnen einen Überblick über die von uns garantierten Messgenauigkeiten bei der 3D-Vermessung in Bezug auf bestimmte Objektgrößen und Anwendungen geben.
Industriebauteile
Messgenauigkeiten | ![]() |
Objektgrößen |
|
Anwendungen |
|
Kunst- und Kulturgüter
Messgenauigkeiten | ![]() |
Objektgrößen |
|
Anwendungen |
|
Fassaden & Gebäude
Messgenauigkeiten | ![]() |
Objektgrößen |
|
Anwendungen |
|
Geländetopografien